Wie werde ich Artist?

Zirkus, Varieté, Theater. Artisten regen ihre Zuschauer zum Träumen an. Für meisten bleibt dies ein Traumjob. Wer es ernst meint mit seiner Artistenkarriere, für den gibt es eine Lösung. Artistenschulen in Wien und Berlin bieten eine solide Artistenausbildung mit Spezialisieurngsmöglochkeiten.
Ohne Aufnahmeprüfung läuft erst mal nichts
Wer zum Beispiel an der staatlichen Artistenschule in Berlin aufgenommen werden möchte, muss zuerst einen Eignungstest bestehen. Denn nicht jeder Mensch hat das Talent zu einem Artisten. Die zukünftigen Artistenschüler werden geprüft wie gelenkig, körperlich fit und wie talentiert sie sind.
Eine Artistenausbildung erfordert einen gesunden Körper, das finde timme rauch eine medizinische Prüfung der Aspiranten statt. Diese Prüfungen finden öfters im Jahr statt. Schon Schüler ab der 5. Klasse könne sich bewerben.
Trainining, Training und nochmals Training
Der Ausbildungsplan ähnelt dem einer normalen schulische Laufbahn. Auch die klassichen Fächer der Sekundarstufe I – Mathematik, Deutsch und Englisch stehen auf dem Lehrplan. Der Sportliche teil ist allerdings hier deutloch ausgebaut und anspruchsvoller, wöchentlich gibt es zusätzliche Unterricht in Fächern Ausdauer, Koordination, Jonglieren, Drahtseil, Trapez, Klassischem Tanz und Künstlerischer Gymnastik. Ab Klasse 9 spezialisieren sich die Schüler auf drei Genres. Gegen Ende der 10. Klasse müssen sich die Schüler auf ein Spezialfach festlegen.
Bis zum Abitur sind Abschlüsse an der Artistenschule Berlin möglich, da die Schule auch ein Berufliches Gymnasium ist. Wer nur bis zur 10. Klasse lernt hat die mittlere Reife.
Wer anstatt der gymnasialen Oberstufe in die Berufsfachschule wechselt bekommt neben der artistischen Ausbildung und der Allgemeinbildung noch weitere Fächer wie Schauspiel und Bildende Kunst. Ganz gleich wie sich ein/e Schüler/in entscheidet. Nach 13 Jahren hat jeder eine ordentlichen Abschluss als staatlich geprüfter Artist.
Die Ausbildung ist für die Schüler kostenlos, da es sich hie rum eine staatliche Schule handelt. Wer nicht aus Berlin kommt kann gegen einen monatlichen Beitrag im Internat wohnen.
Artist werden mit Erfolg
Die staatliche Artistenschule wurde 1956 zu DDR-Zeiten gegründet. Für den Abschluss als staatliche geprüfter Artist, legen die Schüler am Ende des letzten Schuljahres die Artistenprüfung ab. Die Schüler entwickeln hier selbst eine eigene Nummer mit der passenden Musik, Requisiten und Kostümen.
Mit ein wenig Glück sitzen Talentscouts für Varietés und Theatern, bei den Abschlussvorstellungen im Publikum mit dabei. Auch während der Schulzeit bei öffentlichen Auftritten könne die Schüler auf sich aufmerksam machen. Dennoch bleibt dieser Beruf nur wenigen talentierten vorbehalten.
Zirkusakademie Wien
Das Konzept der Zirkusakademie Wien ist ein ganz anderes.
Sie wurde erst 2001 gegründet. Ihr Ansatz ist geprägt vom „Nouveau Cirque„, der sich im letzten Vierteljahrhundert aus dem klassischen Zirkus unter verschiedensten Einflüssen (Tanz, Schauspiel, Musik u.a.) entwickelt hat. Die Ausbildung beträgt 840 Unterrichtseinheiten. Die Lehrer sind professionell ausgebildete KünstlerInnen, ArtistInnen, SchauspielerInnen sowie SportlerInnen mit langjähriger Erfahrung. Die Voraussetzungen zur Teilnahme „normaler“ Gesundheitszustand und außerordentliche Lust sich mit Zirkus zu beschäftigen.
Die Ausbildung ist kostenpflichtig und richtet sich eher an Erwachsene mit einer Ausbildung zum:
- FreizeitpädagogInnen
- ElementarpädagogInnen
- LehrerInnen
- SchauspielerInnen
- SozialpädagogInnen
- SportlerInnen
- TänzerInnen
SMA-Events Artist vermitteln Künstler und Artisten aus ganz Europa, sprechen Sie uns an, wenn sie Artisten für Ihren Event buchen möchten.