Home»Eventagentur»Varieté und Varietékünstler

Varieté und Varietékünstler

5
Shares
Pinterest Google+

Was ist ein Varieté?

Die Bezeichnung Varieté hat ihren Ursprung in der französischen Sprache, während das Wort im deutschen am Ende mit „ee“ geschrieben wird. Die Bezeichnung ist mit dem Theater und Zirkus verwandt. Eine andere Definition für Varieté lautet „Abwechslung“ und „bunte Vielfalt“. Dahinter verbirgt sich eine große Zahl verschiedener Showprogramme, bestehend aus artistischen, musikalischen, tänzerischen oder komödiantischen Darbietungen.

Das Varieté hat seinen Ursprung in öffentlichen Tanzsälen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden Einzeldarbietungen, genannt „Nummern“, bestehend aus Artisten, Magiern, Löwenbändigern und Dressurnummern dargeboten. Das Pariser Varieté entwickelte sich zu Tanzdarbietungen, gekennzeichnet durch lange Beine und kurze Röcke.

Varietés wurden Ende des neunzehnten Jahrhunderts in Paris aufgeführt, wobei hier das legendäre „Moulin Rouge“ zu nennen ist. Hier und in vielen anderen Lokalen tanzten Frauen den Cancan, der sich nach und nach zu einer Kunstform entwickelte und die Entwicklung erotischer Tänze bestimmte.

In den USA entwickelten sich entsprechende Darbietungen in Tanzhallen und Saloons und wurden Bestandteile der jeweiligen Rotlichtviertel.

In den zwanziger Jahren entwickelte sich eine neue Darstellungsform, das Revuegirl, welches mit Glitzerschmuck, langen Handschuhen, Netzstrümpfen, High Heels und Strapsen ausgestattet war. In einer Revue stellten sich Frauen zur Schau und wurde dadurch zu einem Objekt, das von seinen Zuschauern bewundert wurde. Die Revuen waren meist mit einer großen Bühnenausstattung versehen.

Das Varieté gelangte Ende des 19. Jahrhunderts nach Deutschland. In allen größeren Städten entstanden zahlreiche Bühnen, die ihre Blütezeit bis etwa 1930 hatten. Im deutschen Varieté gab es einen großen Austausch verschiedener Künstler zwischen den Städten Berlin, Wien und Budapest. Aus Budapest kamen viele Künstler, die von dort aus Wien und Berlin für ihre Darbietungen besuchten.

In Berlin entstand der Friedrichstadtpalast, der zunächst als Zirkus erbaut wurde und sich später zu einem Revuetheater entwickelte. Der Friedrichstadtpalast ist noch heute ein europaweit führendes Haus, dessen Kennzeichen unter anderem seine traditionelle Girlreihe ist.

Was sind Varietékünstler?

Künstler, die in Varietés auftreten, zeichnen sich durch unterschiedliche Fähigkeiten und Talente aus. Hier treten Musiker, Komiker, Tänzer, Akrobaten und Zauberer auf. Durch die Vielzahl verschiedener Künstler können Zuschauer die unterschiedlichsten Genres genießen. Viele Darbietungen des heutigen Varietés sind modern und werden ästhetisch inszeniert. Durch die Verschiedenheit der Künstler können Veranstaltungen auf bestimmte gewünschte Themen bezogen werden.

Wir vermitteln seit 25 Jahren Varietékünstler unterschiedlicher Genres. Alle Darbietungen sind auf höchstem Niveau. Wir übernehmen die Konzeption und Programmgestaltung für alle Arten von Anlässen.

Jetzt ein unverbindliches Angebot für Ihr Event anfordern!

Anfrage senden

 

Previous post

Sport & Show 2015

Next post

Eine Sportgala organisieren - was ist zu beachten?