Einradkünstler buchen

Comedy & Action auf dem Einrad
Die beiden Einradkünstler „Ralf & Jaci“ (Comedy Act buchen) begannen 1983 mit intensivem Training im Artistenzentrum Berlin/Weißensee.
Der Erfolg mit ihrem COMEDY ACT kam schnell, eine immer größer werdende Anzahl an Engagements u.a. auch im Fernsehen war das Ergebnis. 1991. Nach der politischen Wende starteten die beiden in Europa durch. 1992 wurden die jungen Künstler beim Wiesbadener Circus-Nachwuchsfestival mit einer Silbermedaille belohnt. Weitere Erfolge ließen nicht auf sich warten,w. z.B. beim Zirkusfestival in Tournai/Belgien (Goldmedaille und Publikumspreis) sowie beim größten Circus-Nachwuchsfestival „Cirque de Demain“ in Paris 1996 (Bronzemedaille).
Ständige Verbesserungen und Optimierungen machten ihren Act für das Publikum immer unterhaltsamer. Durch die witzige Charakterrolle der Putzfrau Frau Schmid (alias Jaci) entstand 1999 ein unverwechselbarer Mix aus Komik und Höchstleistung auf dem Einrad. Dies ließ sich auch Fürst Rainer von Monaco nicht entgehen und lud die beiden Künstler 2003 zum weltweit größten Zirkusfestival nach Monte Carlo ein. Dort wurden sie mit dem begehrten Preis der GdZ geehrt.
Die Show
Ralf und Jaci sind nie radlos, denn als Virtuosen auf dem Einrad sind sie schon lange auf der Überholspur.
Zum Gelingen der temporeichen und mit vielen riskanten Tricks gewürzten Radtour (der Comedy Act ist selbst auf kleinsten Bühnen machbar) tragen die komischen Elemente der Show bei. Doping brauchen die Tourprofis nämlich nicht… Jaci glänzt als Parkettkosmetikerin „Frau Schmidt“ im rosa Kittel mit rosa Gummistiefeln, bevor aus diesem „hässlichen Entlein“ ein schöner Schwan an der Seite des flotten Ralf hoch oben auf dem Einrad wird. Beide Künstler haben ihr Handwerk von der Pike auf in Artistenschulen der ehemaligen DDR gelernt und ihre Temposhow perfektioniert.
„Zeit zum Durchatmen bleibt da nur nach der Show“, versprechen die waghalsigen Radler aus Berlin, die auch schon auf Einladung von Prinz Rainier beim Circusfestival in Monte Carlo gastierten und dort mit einem Sonderpreis dekoriert wurden.
Ralf
wurde 1978 in die Grundschule der ehemaligen DDR eingeschult. Zeitgleich begann er mit dem Geräteturnen im damaligen Trainingszentrum Berlin – Pankow. 1981 wechselte er zum Artistenverein Berlin / Weißensee unter der Leitung seines Vaters Harald. Ralf sass 1983 zum ersten mal auf einem Einrad. Nachdem er die 10. Klasse 1988 abschloss, begann er sofort mit der 3 – jährigen Berufsausbildung zum Werkzeugmacher. Nach seinem erfolgreichen Abschluss entschied er sich trotzdem für die Karriere als Artist.
Jaci
wurde 1980 in die Grundschule in Radebeul bei Dresden eingeschult. Schon 1977 begann sie mit dem Geräteturnen im Trainingszentrum Radebeul. Im Jahr 1983 wechselte sie zum Artistenverein Radebeul. Ihr wurde klar, später den Beruf eines Artisten ausüben zu wollen. Deshalb bewarb sie sich 1988 bei der staatlichen Ballett- und Artistenschule in Berlin. Nach harten Kriterien bestand sie die Aufnahmeprüfung für das 4 – jährige Studium. Jaci schloss 1992 das Studium erfolgreich als professionelle Artistin ab.